In Gorski Kotar sind viele Sakralobjekte aus verschiedenen Zeiträumen erhalten geblieben. Darunter auch der Kalvarienberg in Mrkopolje, der eine dominante Lage auf einem Hügel südwestlich von der Route der Karolinenstraße und der Ortschaft einnimmt. Er setzt sich aus drei Kreuzen mit Bronzeskulpturen zusammen. In der Kirche der Muttergottes der sieben Leiden wird der wichtigste religiöse Festakt in Gorski Kotar abgehalten – das Kirchweihfest in Mrkopolje. Traditionsgemäß findet es am dritten Sonntag im September statt, wenn Mrkopalj von vielen Gläubigern besucht wird, die ihre Dankbarkeit und Verehrung der Seligen Jungfrau Maria zum Ausdruck bringen.
In Čabar befindet sich der Marienpilgerort der Muttergottes von Karmel (Sveta Gora). Er ist auf einem steilen Berg gelegen, auf einer Höhe von 975 Metern über dem Meeresspiegel, so dass sich von dort aus ein atemberaubender Blick bietet. Einer der Überlieferungen nach hat eine Gruppe von Hirten auf Sveta Gora eine Statue der Muttergottes entdeckt. Die Statue war an einer Tanne befestigt, wo die Hirten beim Schafehüten oft beteten. Eines Tages erblickten sie Schafe, die sich vor der Statue verbeugten, und versuchten die Tiere zu verscheuchen. Doch die Schafe blieben fest stehen und rührten sich nicht von der Stelle. Die verängstigten Hirten suchten den Pfarrer auf und erzählten ihm die Begebenheit. So ging der Pfarrer zusammen mit den Hirten zu der Tanne und überzeugte sich selbst von diesem seltsamen Ereignis. Der Pfarrer nahm dann die Statue an sich und brachte sie in die Pfarrkirche von Gerovo. Als er am nächsten Tag wieder in die Kirche kam, bemerkte der Pfarrer, dass die Statue verschwunden war, und man fand sie wieder auf Sveta Gora. Das war ein Zeichen, das dem Pfarrer zu verstehen gab, was vor sich ging. So wurde beschlossen, eine Kirche auf Sveta Gora zu bauen.
Der Wallfahrtsort Unserer Lieben Frau vom Schnee befindet sich in Ličko Polje. Die Geschichte dieses Marienpilgerorts geht auf das Jahr 1733 zurück, als der Überlieferung nach am 5. August Schnee fiel und die Muttergottes erschien. Heute ist der Wallfahrtsort ein gern besuchtes Ausflugsziel, sowohl für Gläubige, als auch für alle anderen Besucher. In der Nähe des Wallfahrtsortes befindet sich der St. Johannesberg, wo sich die Route des Kreuzwegs und eine zu Ehren von Papst Johannes Paul II gebaute kleine Kapelle befinden.
Die Gemeinde Brod Moravice hat jede Menge alter Sakralbauten zu bieten. In diesem Raum stehen insgesamt 13 Kirchen, die ein bedeutendes und reiches kulturelles und geschichtliches Erbe darstellen. Die St. Nikolauskirche steht auf einer Anhöhe im Ortszentrum und ist zusammen mit der Kirche von Gerovo die älteste Kirche in Gorski Kotar.
Im Raum der Bergregion Gorski Kotar sind viele Sakralobjekte aus verschiedenen Zeiträumen erhalten geblieben. Sie erinnern an diese äußerst wichtige Komponente des Lebens der Bergbewohner durch die Geschichte hindurch, an ihren Glauben und an das Erbe. Die St. Georgskirche in Lič, der Wallfahrtsort der Muttergottes von Karmel auf Sveta Gora, der Wallfahrtsort Unserer Lieben Frau vom Schnee in Ličko Polje, der Kalvarienberg mit kleinen Kapellen in Lokve – dies sind nur einige der Bauwerke des Sakralerbes im Gorski Kotar.